Bienen sind fleißige Sammler, immer eifrig und putzig anzusehen. Viel mehr noch, sie sind wichtiger Bestandteil unserer Umwelt und hauptverantwortlich für die Bestäubung aller Nutzpflanzen.
So eine kleine Biene schafft also ganz schön viel obwohl sie so klein ist und hat trotz ihrer Größe eine wichtige Aufgabe. Die Kinder des Storchennests untersuchten die Bienen und lernten, was diese alles produzieren. Dabei merkten sie, dass jeder von uns abhängig von den Bienen ist. Sei es durch das Wachs in Kosmetik, den Honig im Essen, oder das Obst und Gemüse, das nur entsteht, wenn Bienen die Pflanzen bestäuben. Wie viele Beine und Augen hat sie, was frisst sie und woher weiß jede Biene ganz genau was ihre Aufgabe im Stock ist?
Wir konnten uns sogar den Bienenstock von Herr Hahn anschauen. Dieser zeigte uns, wie man den Honig aus Bienenwaben gewinnt und erklärte uns alles über den Alltag einer Biene.
In dieser heißen Sommerzeit helfen wir ihnen, indem wir Wasserstellen aufstellen und unsere Blühpflanzen pflegen, damit wir ihren Honig genießen können.
Nützlich und freundlich, klein aber nicht zu unterschätzen diese Bienen.