… und in der Kita Storchennest sind die Veränderung in der Natur und was so kreucht und fleucht die großen Alltagsthemen. Die Kinder finden jeden Tag etwas auf dem Außengelände was sich verändert oder Überraschungsbesucher wie Marienkäfer in der Gruppe. Da ist heute eine Blume, die gestern noch nicht da war. Der Busch ist auf einmal viel grüner als zuvor. In einer Anzuchtstation säten Kinder und ErzieherInnen verschiedene Kräuter- und Gemüsesamen, die ab sofort jeden Tag unter Beobachtung stehen. Jeder darf sich beim Kümmern einbringen.

 

Zum Frühling gehört aber natürlich auch die Vorfreude auf Ostern und alles was dazugehört: Ostereier bemalen, Plätzchenteig selbst machen, ausstechen und natürlich auch die Plätzchen hinterher probieren. Alle sind mit Eifer dabei und bereiten alles für den Osterhasen vor.

 

Die Kochgruppe von Ernsthausen trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat, um für SeniorInnen des Ortes zu kochen und damit den Austausch und Geselligkeit in der Gemeinde anzuregen. Diese Gruppe lud die Vorschulkinder letzte Woche zum gemeinsamen Kochen ein. Es wurde mit großer Begeisterung geschnippelt, geschält und gekocht. Die klassischen hessischen „Kartoffeln mit grüner Soße“ schmeckten danach allen gleich doppelt so gut, weil sie ja selbst gemacht waren und als Sinnbild für den Frühlingsbeginn auch noch doppelt bedeutsam. SeniorInnenen und Kinder freuten sich über sehr angeregte Unterhaltungen.

 

Mit Schwung sind die Kinder des Storchennests in den Frühling gestartet und freuen sich bereits auf die Osterferien.

 

Daniel Weis