Jedes Jahr freuen sich die Kinder schon Wochen vorher auf das Laternenfest. Stolz tragen sie dann ihre selbstgebastelten Laternen vor sich her und singen Martinslieder. In Ernsthausen war es am Samstag, den 09. November endlich wieder soweit. Der Abend begann, wie immer, mit einer kleinen Andacht in der Dorfkirche, während unser Pfarrer Christopher Noll die Legende vom Teilen des Mantels als Mitmachgeschichte erzählte. Kinder und Erwachsene waren gefordert die passenden Bewegungen und Geräusche zu machen. Anschließend zogen wir hinter dem Martinsmann, gespielt von Lara Kuhn, durch die von Anwohnern mit Lichtern und Kerzen erleuchteten Straßen. Für die Verkehrssicherheit des Umzugs sorgte einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr und die musikalische Unterstützung kam vom Posaunenchor. Am Storchennest gab es Bratwürstchen, Glühwein und Punsch. Natürlich durfte auch der traditionelle Weckmann nicht fehlen. Der Ansturm war so groß, dass spontan noch für Nachschub gesorgt werden musste. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Laternenfestes beigetragen haben.