Wo kommen unsere Nahrungsmittel eigentlich her? Aus dem Supermarkt… oder?
In den letzten Wochen beschäftigte die Kinder und ErzieherInnen des Storchennests das Thema Nahrungsmittel. Die Erntezeit war angebrochen und die Kinder beobachteten Traktoren und Mähdrescher und stellten sich die Frage, wo ihr Frühstück eigentlich wächst. Durch erzählen, lesen, ausprobieren und forschen lernten wir, woraus Lebensmittel gemacht werden. Es wurde Mehl gemahlen, Brot gebacken und alles natürlich auch probiert.
Katharina Göbeler besuchte uns mit ihrer Haferquetsche und zeigte den Kindern, wie ihr Frühstücksmüsli entsteht und wir sammelten Kornelkirschen auf dem Spielplatz, um Marmelade daraus herzustellen. „Vor unserer Nase wächst ganz schön viel essen“, stellten die Kinder fest.
In den kommenden Wochen werden wir uns weiter mit diesem Thema beschäftigen. Wir wurden von Hr. Bauer auf seinen Kartoffelacker eingeladen, damit wir unsere Kartoffelwoche mit Kartoffellesen starten können und dank der Aktiven Störche Ernsthausen können wir auf der örtlichen Obstwiese Äpfel sammeln um Apfelmus, Saft und andere Leckereien herzustellen und den Kindern den Herstellungsprozess näherzubringen.
Vom Acker auf den Tisch. Wir können das selbst herstellen und manche Dinge kommen eben nicht nur aus dem Supermarkt, sondern schmecken am besten selbstgemacht.