Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns in der Kita Storchennest mit unserem Essen. Wo kommen eigentlich die unterschiedlichen Lebensmittel her, die wir tagtäglich verzehren? Die Kinder haben berichtet, welches Obst und Gemüse zu Hause im eigenen Garten angebaut wird und wissen jetzt, dass eine Pflanze Erde, Sonne und Wasser zum Wachsen braucht. Wir haben Gemüse und Kräuter gesät, einige davon wachsen sogar einfach so in der Natur! Daraus kann man unter anderem Limo und Pesto herstellen. Wir haben zusammen Brot gebacken und am nächsten Tag mit Frischkäse und Kresse zum Frühstück gegessen. Auch der selbstgemachte Joghurt hat sehr gut geschmeckt. Wir fanden heraus, dass man unsere Lebensmittel in Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Tierprodukte, Milchprodukte oder Süßigkeiten unterteilen kann. Auf der Ernährungspyramide kann man genau sehen, welche Sachen gesund sind und von welchen man lieber nicht zu viel essen sollte. Den krönenden Abschluss fand dieses Thema beim Sommerfest am vergangenen Wochenende. Bei bestem Wetter feierten Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen zusammen auf dem Spielplatz. Die Spielangebote kamen bei den Kindern sehr gut an. Man konnte zum Beispiel mit verbundenen Augen verschiedene Lebensmittel probieren. Beim Kinderschminken wurden einige zu Tigern, Schmetterlingen oder Dinos und die Buttonmaschine sorgte auch für Begeisterung. Bei einer kleinen Ausstellung in den Kita Räumen konnten die Ergebnisse der vergangenen Wochen angeschaut werden und nach dem Toben auf der Hüpfburg wurde sich mit Getränken und Leckereien am reichhaltigen Buffet versorgt. Ein Dankeschön an alle Eltern, die mit ihrer Hilfe ein solches Fest erst möglich machten.
Simone Debus