In der Natur können Kinder eine wahre Sammelleidenschaft für Stöcke und Steine entwickeln. Beim Erforschen von gefundenen Steinen fiel den Kindern auf, dass Aussehen, Beschaffenheit und Gewicht von diesen sehr vielfältig ist. Es gibt Schotter, Kies, Sandsteine, große, schwere Steine und glatte, glänzende Steine. Manche fühlen sich rau an, mit wieder anderen kann man sogar auf dem Teer malen. Und was ist eigentlich in so einem Stein drin? Also beschäftigten wir uns genauer mit diesem Thema. Mit Lupe und Mikroskop untersuchten und erforschten die Kinder verschiedene Gesteinsformen und verglichen deren Beschaffenheit. Besteht der Sand im Sandkasten und am Strand nicht auch aus vielen klitzekleinen Steinchen? Und was passiert, wenn man ihn mit Wasser mischt? Was kann man daraus formen oder herstellen?

 

Letzte Woche hatten wir die Möglichkeit bei Anette Hahn einen Vormittag auf einer Lehm-Baustelle zu verbringen. Die Kinder durften Lehm anmischen und dann mit Kellen eine Wand verputzen, mit Hilfe einer Form Lehmziegel herstellen und damit mauern. Ein Tisch stand bereit um nach Herzenslust zu matschen. Durch den andauernden Regen wurde die Begeisterung der Kinder nicht getrübt und bei der Kleidungswahl mit Regenhose und Gummistiefel lagen wir in jeder Hinsicht genau richtig 😉

 

Die Kinder konnten ihre motorischen Fähigkeiten testen und verschiedene Sinneserfahrungen sammeln.

Vielleicht betrachten ja einige Kinder im bevorstehenden Urlaub den Sandstrand am Meer oder die Felsen in den Bergen jetzt mit anderen Augen.

 

Wir wünschen allen schöne Sommerferien und verabschieden uns bis zum 4.9.23.

 

Euer Kiga Team