Der Tagesablauf in unserem Leben ist oft gleich, aber wie sieht das bei den Vögeln aus?
Wir stehen auf, gehen in den Kindergarten, Frühstücken, essen zu Mittag und zu Abend und gehen wieder ins Bett. Das kennen alle, aber was machen Vogelkinder den ganzen Tag. Dank Herrn Weizel können Kinder und ErzieherInnen des Storchennests den Alltag der Kohlmeisen im Nistkasten vorm Kindergarten ganz genau beobachten. Nach zwei Wochen sind bereits sieben Küken geschlüpft und mit Erstaunen erkennen die Kinder Verhaltensmuster und Gewohnheiten der Vögel. Zum Beispiel ruft die Mutter kurz bevor sie das Nest verlässt und verteilt immer gerecht das Futter. Der Vogelvater gibt immer zuerst das Futter an die Mutter weiter, die dann dasselbe an die Kinder verteilt. Gespannt verfolgen wir gemeinsam das Verhalten der Vögel und beobachten wie sie aufwachsen.
Wie unterschiedlich der Alltag der Vögel zu unserem ist, wird dabei ganz deutlich und den Kindern fällt untereinander auf: Ihr Alltag unterscheidet sich an manchen Punkten ebenfalls voneinander. Die Abendrituale zum Beispiel sind bei jedem etwas anders. Also kann sogar unser Alltag vielfältig sein.
In den nächsten Wochen werden die Kinder des Storchennests dank einer Spende der Sparkasse Rauschenberg Blumensamen säen, pflegen, und beobachten, wie aus den unterschiedlichsten Samenformen auch die unterschiedlichsten Blumen heranwachsen.