Praktikumsplatz

Wir suchen   Ab sofort PraktikantInnen/BerufspraktikantInnen in Umschulung, Erzieher- oder Sozialassistenz-Ausbildung. Wir bieten Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Kindern von zwei Jahren bis Schuleintritt und in die Projektarbeit in verschiedenen Bildungsbereichen mit einem aufgeschlossenen und motivierten Team. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Natur- und Musikpädagogik sowie Vorschularbeit. Weitere Infos gerne telefonisch oder per Mail unter: Tel.:     06425 818237 Mail:…

Sauberhafte Kita

Was ist eigentlich Müll und warum wird etwas dazu? Aus welchem Material bestehen Verpackungen und Verbrauchsmaterialien und muss ich etwas unbedingt wegwerfen, oder ist das für etwas anderes gut? Viele Fragen rund um das Thema Abfall und Recycling kamen in den letzten Wochen in der Kita Storchennest auf und wurden durch Geschichten, forschen, experimentieren und hinterfragen erörtert. Die Kinder erforschten…

Steine, Lehm und Forschen

In der Natur können Kinder eine wahre Sammelleidenschaft für Stöcke und Steine entwickeln. Beim Erforschen von gefundenen Steinen fiel den Kindern auf, dass Aussehen, Beschaffenheit und Gewicht von diesen sehr vielfältig ist. Es gibt Schotter, Kies, Sandsteine, große, schwere Steine und glatte, glänzende Steine. Manche fühlen sich rau an, mit wieder anderen kann man sogar auf dem Teer malen. Und…

Erweiterung der Betreuungszeit beschlossen

Die erste Hürde für die Verlängerung unserer Öffnungszeiten ist bewältigt!   Am Montag den 17.07.2023 hat laut Bürgermeister Emmerich das Parlament der Stadt Rauschenberg einstimmig beschlossen, dass die Kosten für einen erweiterten Haushalt übernommen werden, um dem Kiga Storchennest eine längere Öffnungszeit zu ermöglichen. Somit steht den kleineren Umbaumaßnahmen und allen weiteren Schritten für die Zulassung seitens Lebensmittelkontrolle und Bauamt…

Herbstzeit – Erntezeit…

Früchte reifen weit und breit.   Äpfel ernten, das ist toll!   Wir sammeln viele Körbe voll.   Nach diesem Motto haben die Kinder mit Ihren Erzieherinnen in den letzten Wochen gehandelt. Morgens ging es noch vor dem Frühstück mit dem Bollerwagen, einem Apfelpflücker und Eimern los ins nahe Feld. Bis zur Mittagszeit waren die Eimer gut gefüllt mit Äpfeln,…